Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina ist unserer Meinung nach einer der interessantesten Länder Europas. Dies kommt vor allem von der grauenvollen Geschichte die noch nicht all zu lang vergangen ist. Überall im Land kann man noch Spuren vom Jugoslawien Krieg sehen. Am deutlichsten sind sie in Sarajewo und Mostar. Hier findet man auch viele Informationen zum Krieg und hoffentlich entsteht aus dem gelernten nie wieder ein ähnlicher Konflikt.
Bosnien und Herzegowina liegt auf dem Kontinent Europa. Die offizielle Sprache in Bosnien und Herzegowina ist Bosnisch und Serbisch. Die Hauptstadt ist Sarajevo. In Bosnien und Herzegowina leben auf einer Fläche von 51.197 km² etwa 3.816.459 Einwohner. Die Währung von souveräner Staat lautet konvertible Mark. Die Zeitzone ist Mitteleuropäische Zeit. Der höchste Punkt ist Maglić. Es existieren gemeinsame Grenzen mit Montenegro, Kroatien und Europäische Union.
Bosnien ist für mich eins der interessantesten Länder Europas. Dies liegt vor allem am nicht allzu lang vergangenen Jugoslawien Krieg. Noch heute findet man viele Spuren aus dieser furchtbaren Zeit. Damit unterscheidet sich Bosnien von den anderen ehemaligen jugoslawischen Staaten.
Während meines Balkan Trips besuchte ich Mostar und Sarajevo. Mostar bietet sich als erstes als günstige Alternative zur nicht weit entfernten kroatischen Stadt Dubrovnik an. Außerdem verlief der Krieg im Gegensatz zu Sarajevo in dieser Stadt etwas anders. Dies bekam ich alles während einer tollen Tour erklärt, die ich über mein Hostel buchte. Unbedingt besuchen sollte man das "Sniper House" und die sehr schöne Altstadt. Während man in Mostar noch viele Spuren des Krieges sehen kann, findet man in Sarajevo Informationen vor allem in Museen. Jedoch sollte man auch hier eine geführten Touren buchen. Für wenig Geld wird man durch die Stadt gefahren und kann in kurzer Zeit die Schrecken des Krieges sehen.
Als Fazit bleibt zu sagen, dass auch heute der Konflikt nicht gelöst ist und es derzeit nur ruhig ist, weil alle Seiten eine EU Mitgliedschaft anstreben.
- Top 5
- Top 20
- Top 60
- Top 100