Montenegro
Der kleine Balkanstaat Montenegro an der südöstlichen Adriaküste hat einiges an Abwechslung zu bieten. Die "Perle an der Adria" verfügt über fast 200 km Küste. Schöne Strände und herrliche Buchten reihen sich aneinander. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist der 13 km lange Sandstrand von Ulcinj. Im Küstengebiet können Sie antike Küstenstädte, wie Bar, Budva oder Kotor sowie kleine Fischer- oder Seefahrerorte erkunden. Weiter im Landesinneren warten urige Wälder, Nationalparks mit Schluchten, Bergen und Seen sowie kleine, ursprüngliche Bergdörfer auf die Besucher. Die freundlichen Einwohner laden Sie gerne zu sich ein und servieren Schinken, Käse, Honig und Pflaumenschnaps. Tatsächlich kann man in den höheren Lagen von Montenegro auch Wintersport betreiben.
Montenegro liegt auf dem Kontinent Europa. Die offizielle Sprache in Montenegro ist Montenegrinisch. Die Hauptstadt ist Podgorica. In Montenegro leben auf einer Fläche von 13.812 km² etwa 622.359 Einwohner. Die Währung von souveräner Staat lautet Euro. Die Zeitzone ist UTC+1. Der höchste Punkt ist Zla Kolata. Es existieren gemeinsame Grenzen mit Bosnien und Herzegowina, Serbien, Albanien, Kroatien und Kosovo.
- Top 5
- Top 20
- Top 60
- Top 100