Costa Rica
„Costa Rica!“, jubelte Kolumbus, als er 1502 dieses mittelamerikanische Land entdeckte und es mit Sicherheit in die Liste seiner Reisetipps aufgenommen hätte, hätte er eine solche geführt. Meinte er mit „reiche Küste“ die im Westen vorgelagerte Kokosinsel, auf der bis heute Abenteurer nach Piratenschätzen suchen? Vermutlich war er eher überwältigt von der üppigen und vielfältigen Flora und Fauna Costa Ricas. Obwohl der pazifistische Staat kaum größer als Schleswig-Holstein ist, ist er landschaftlich so abwechslungsreich wie kein anderes Land. Trocken-, Nebel- und Regenwälder, Savannen, Mangrovensümpfe und Korallenriffe sind das optimale Reiseziel für Naturliebhaber. Atemberaubende Sandstrände am Atlantik sowie am Pazifik üben ebenso viel Faszination aus wie der Gebirgszug im Landesinneren. Die Ticas und Ticos – so der liebevolle Spitzname für die Einwohner – sind freundliche, lebenslustige Menschen. Ihre Leidenschaft gilt dem Salsa-Tanz, weil sie wissen, dass sie im Paradies auf Erden leben. Costa Rica zählt immer noch zu den geheimen Reisetipps der Globetrotter. Warum es nicht Kolumbus gleichtun und dieses Land als nächstes Reiseziel für sich entdecken?
Costa Rica liegt auf dem Kontinent Nordamerika. Die offizielle Sprache in Costa Rica ist Spanisch. Die Hauptstadt ist San José. In Costa Rica leben auf einer Fläche von 51.100 km² etwa 5.213.362 Einwohner. Die Währung von souveräner Staat lautet Costa-Rica-Colón. Die Zeitzone ist UTC−6. Der höchste Punkt ist Cerro Chirripó. Es existieren gemeinsame Grenzen mit und Nicaragua.
- Top 5
- Top 20
- Top 60
- Top 100