Salar de Uyuni, Bolivien
Die Salzwüste Salar de Uyuni und die zugehörige Stadt Uyuni sind eines der Highlights in Bolivien. Die Salar de Uyuni erstreckt sich über
eine Fläche von rund 12.000 Quadratkilometer. Vor über 10.000 Jahren
entstand die Salzpfanne, die wenige Kilometer von dem Ort Uyuni entfernt
liegt. Vor Ort befindet sich darüber hinaus ein Museum. In den
Räumlichkeiten befand sich zuvor ein Hotel, welches zu großen Teilen aus
Salz gebaut worden ist. Ein Highlight in der Salzwüste stellt darüber
hinaus die Fischinsel, die Isla de Pescado, dar. Besonders sehenswert
sind die Salzseen im Anschluss an einen Regenschauer.
In der Salar de Uyuni leben zudem eine Reihe an Tieren. Bei einem Besuch in der Region des Salzsees können Sie unter anderem Alpaka-Kamele und Flamingos sehen. Der Tunupa, ein Vulkan, liegt wenige Kilometer entfernt von der weltweit größten Salzpfanne. Der Vulkan ist inaktiv und knapp 5.500 Meter hoch.
In der Salar de Uyuni leben zudem eine Reihe an Tieren. Bei einem Besuch in der Region des Salzsees können Sie unter anderem Alpaka-Kamele und Flamingos sehen. Der Tunupa, ein Vulkan, liegt wenige Kilometer entfernt von der weltweit größten Salzpfanne. Der Vulkan ist inaktiv und knapp 5.500 Meter hoch.
Die übliche Aufenthaltsdauer für Salar de Uyuni beträgt 2 Tage. Das Reiseziel ist auf Position 683 der beliebtesten Ziele unserer User. Die Salztonebene Salar de Uyuni liegt in Bolivien.
9.2 of 10
Unsere Hotelempfehlung - Casa de Sal - Salt Hotel
Um dich bei deiner Reiseplanung zu unterstützen, haben wir dir dieses Hotels ausgesucht. Dabei haben wir Wert auf Bewertungen anderer User gelegt und Dinge die wir für einen angenehmen Aufenthalt für wichtig erachten. Wenn du dich entscheidest, über den zur Verfügung gestellten Link zu buchen, erhält PlanYourTrip eine kleine Provision. Damit unterstützt du direkt das PlanYourTrip Projekt.Von PlanYourTrip.travel vorgeschlagene Trips
Durchschnittliche Ausgaben pro Tag
money
Lebensmittel
normal
11.50 EUR- Top 5
- Top 20
- Top 60
- Top 100
Beliebte Reiseziele in der Region